Informationen

Wir suchen Fischgewässer zum Kauf oder zur Pacht.
-------------------------------------------
Melden Sie sich bitte bei:
1. Vorstand Fritz Steinborn
Tel. 08252/83907

Termine

29.05.2025 07:00 - 13:00
Vatertagsfischen
Strober Weiher
---------------------------------------------
FacebookMySpaceTwitterDeliciousGoogle BookmarksLinkedinMixx

Spinnfischen in Waidhofen

  • Spinnfischen_Waidhofen_2017-10-03_01
  • Spinnfischen_Waidhofen_2017-10-03_02
  • Spinnfischen_Waidhofen_2017-10-03_03
  • Spinnfischen_Waidhofen_2017-10-03_04
  • Spinnfischen_Waidhofen_2017-10-03_05
  • Spinnfischen_Waidhofen_2017-10-03_06
  • Spinnfischen_Waidhofen_2017-10-03_07
  • Spinnfischen_Waidhofen_2017-10-03_08
  • Spinnfischen_Waidhofen_2017-10-03_09

 

Messestand Jagen und Fischen

  • MesseJuF1
  • MesseJuF2
  • MesseJuF3
  • MesseJuF4
  • MesseJuF5
  • MesseJuF6

 

Jugendlager

  • JugendLager1
  • JugendLager2
  • JugendLager3
  • JugendLager4
  • JugendLager5
  • JugendLager6

 

Schnupperfischen

  • Schnupperfischen1
  • Schnupperfischen2
  • Schnupperfischen3
  • Schnupperfischen4
  • Schnupperfischen5
  • Schnupperfischen6

Die JugendgruppeJugendseite_1

Im Jahr 1975 wurde eine Jugendgruppe innerhalb des Vereins gegründet, die als Ziel hatte, die Jugendlichen theoretisch und praktisch auszubilden und sie zu kameradschaftlichen und waidgerechtem Verhalten am Fischwasser anzuhalten. Zuständig für eine ordentliche Einführung in die Geheimnisse der Fischerei ist dabei der Jugendleiter und sein Stellvertreter. Die jetzige Führungsmannschaft der Jugendgruppe konnte seit geraumer Zeit viele Jugendliche begeistern, so dass die Gruppe derzeit über 55 Jungfischer, zwischen 10 und 18 Jahren zählt. Die Jugendgruppe trifft sich zur Zeit einmal im Monat im Vereinsheim. Gemeinsam basteln die Jugendlichen Angelruten, Kunstfliegen, Kunstköder und anderes Fischereizubehör. Zudem werden sie im Knotenbinden, Fisch-, Insekten-, Gewässer- und Pflanzenkunde unterrichtet. Natürlich kommt auch die Fischerei nicht zu kurzbei den Versammlungen wird kurzfristig bekannt gegeben, wo und wann das nächste gemeinsame Fischen stattfindet.

Nicht nur gesellige Treffen, sondern auch gemeinsames Arbeiten am Gewässer prägen das Leben der Jugendgruppe im Verein. Dazu gehören Gewässerreinigung, Abfischen der Aufzuchtsanlagen und andere Aktivitäten.

In den Pfingstferien nimmt die Jugend am Jugendzeltlager des oberbayerischen Fischereiverbandes teil. Dort treffen sich die Jugendgruppen aus allen Gegenden Oberbayerns um aus ihren Reihen den Jungfischerkönig zu ermitteln. Aber ohne Fleiß kein Preis. In den fünf Tagen müssen sie ihre Fähigkeiten in den folgenden Disziplinen unter Beweis stellen, Fliegenbinden, Casting (Zielwerfen), Fliegenweit- und Zielwurf, Erkennen von Pflanzen, Insekten und Fischen. Der Höhepunkt ist das gemeinsame Königsfischen. Derjenige der zum Schluss die meisten Punkte aufweisen kann, wird dann zum oberbayerischen Jungfischerkönig gekürt und darf  bei der Meisterschaft des Landesfischereiverbandes Bayern teilnehmen. Der KFV Schrobenhausen stellte 2000 und 2001 den Oberbayerischen Fischerkönig, 2000 den bayrischen Mannschaftssieger und 2001 den bayrischen Jungfischerkönig.

Jugendseite_3 

Im Juli findet dann für drei Tage das vereinsinterne Jugendlager am Strober Weiher statt. Dabei werden auch Wettbewerbe abgehalten, doch das Fischen steht im Vordergrund. Zum Schluss dieses Jugendlagers erhält der Sieger einen Wanderpokal und alle einen schönen Sachpreis.

Jugendseite_4
 In den Sommerferien wird im
 Rahmen des Ferienprogramms am Hörzhauser Weiher ein
 Schnupperfischen angeboten. Hier bekommen die Jugendlichen
 ab dem 6. Lebensjahr den ersten Kontakt zur Fischerei. Für die
 Jugendleiter bedeutet das, 4 Stunden anködern, Knoten lösen,
 entwirren der Angeln aus Bäumen und Schilf. Aber man wird
 reichlichst entlohnt wenn man die Freude und die Begeisterung
 der Jugendlichen mit erleben kann.

Zeltlager & Gemeinschaftsfischen 2017

Jugendzeltlager2017
1. Nick Werner, 2. Juen Justin, 3. David Seiler.

 

Zeltlager & Jugendkönigsfischen 2009

  • Jugendzeltlager2017
  • jugendkoenig_01
  • jugendkoenig_02
  • jugendkoenig_03
  • jugendkoenig_04
  • jugendkoenig_05
  • jugendkoenig_06
  • jugendkoenig_07
  • jugendkoenig_08
  • jugendkoenig_09
  • jugendkoenig_10
  • jugendkoenig_11
  • jugendkoenig_12
  • jugendkoenig_13
  • jugendkoenig_14
  • jugendkoenig_15
  • jugendkoenig_16
  • jugendkoenig_17
  • jugendkoenig_18
  • jugendkoenig_19
  • jugendkoenig_20
  • jugendkoenig_21
  • jugendkoenig_22
  • jugendkoenig_23
  • jugendkoenig_24
  • jugendkoenig_25
  • jugendkoenig_26
  • jugendkoenig_27
  • jugendkoenig_28
  • jugendkoenig_29
  • jugendkoenig_30
  • jugendkoenig_31
  • jugendkoenig_32
  • jugendkoenig_33
  • jugendkoenig_34
  • jugendkoenig_35
  • jugendkoenig_36
  • jugendkoenig_37
  • jugendkoenig_38
  • jugendkoenig_39
  • jugendkoenig_40
  • jugendkoenig_41
  • jugendkoenig_42

Jahresprogramm 2015              SchuppenkarpfenPNG150

Datum Uhrzeit Veranstaltung
06.02.2015 17:00 Jugendversammlung im Fischereiheim
06.03.2015 17:00 Jugendversammlung im Fischereiheim
13.03.2015 19:00 Wattturnier - Fischereiheim
10.04.2015 17:00 Jugendversammlung im Fischereiheim
10.05.2015 14:00 Forellenfischen*
02 - 06.06.2015   Jugendlager Oberbayern**
12.06.2015 19:30 Nachtfischen - Treffpunkt Fischereiheim
05.07.2015 04:30 Königsfischen
11.07.2015 19:30 Aalfischen*
24 - 26.07.2015   Jugendlager am Strober Weiher**
04.09.2015 17:00 Jugendversammlung im Fischereiheim
20.09.2015 06:30 Gedächtnisfischen - Treffpunkt Fischereiheim
02.10.2015 17:00 Jugendversammlung im Fischereiheim
08.11.2015 14:00 Hechtfischen*
04.12.2015 17:00 Jugendversammlung im Fischereiheim
06.12.2015 17:00 Weihnachtsfeier im Fischereiheim

*Genaue Informationen / Änderungen / Treffpunkte zu den Veranstaltungen werden in den Versammlungen sowie über Handy oder per E-Mail bekannt gegeben.

**Genaue Informationen bekommt ihr über die Anmeldeformulare

Zusätzlichliche Termine fürs Fischen oder sonstigen Veranstaltungen werden in den Jugendversammlungen, per Handy oder E-Mail bekannt gegeben.

Anbei nochmal die dringende Bitte mir eure Handynummer oder E-Mail zukommen zu lassen, da in Zukunft nur noch darüber kommuniziert wird.

Ab 2016 werden die Termine nur noch auf der Homepage eingestellt um den aufwändigen Briefverkehr einzustellen.

 

Ferienprogramme 2011

(Schrobenhausen, Waidhofen und Hörzhausen)

 

Fischen in Waidhofen am Dorfweiher

  • FerienProg_WAID_01
  • FerienProg_WAID_02
  • FerienProg_WAID_03
  • FerienProg_WAID_04
  • FerienProg_WAID_05
  • FerienProg_WAID_06
  • FerienProg_WAID_07
  • FerienProg_WAID_08
  • FerienProg_WAID_09
  • FerienProg_WAID_10
  • FerienProg_WAID_11
  • FerienProg_WAID_12
  • FerienProg_WAID_13

 

Jugendlager am Strober Weiher

  • FerienProg_SOB_01
  • FerienProg_SOB_02
  • FerienProg_SOB_03
  • FerienProg_SOB_04
  • FerienProg_SOB_05
  • FerienProg_SOB_06
  • FerienProg_SOB_07
  • FerienProg_SOB_08
  • FerienProg_SOB_09
  • FerienProg_SOB_10
  • FerienProg_SOB_11
  • FerienProg_SOB_12
  • FerienProg_SOB_13
  • FerienProg_SOB_14
  • FerienProg_SOB_15

 

Futterhäuschenbau im Fischerheim

  • FerienProg_hoerz_01
  • FerienProg_hoerz_02
  • FerienProg_hoerz_03
  • FerienProg_hoerz_04
  • FerienProg_hoerz_05
  • FerienProg_hoerz_06
  • FerienProg_hoerz_07
  • FerienProg_hoerz_08
  • FerienProg_hoerz_09
  • FerienProg_hoerz_10
  • FerienProg_hoerz_11
  • FerienProg_hoerz_12

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.